Google Analytics 360 Suite Digital Marketing Plattform vorgestellt

von | März 16, 2016 | Analytics

Google bündelt seine Produkte zu Webanalyse, Attribution und Tagging in der Analytics 360 Suite. Neue Lösungen für Personalisierung, Testing und Visualisierung erweitern das Portfolio.

Google Analytics 360 Suite

Mit Analytics Premium hat Google schon länger eine professionelle Lösung für Unternehmen, um Nutzeraktivitäten auf Websites und in Apps zu erfassen und diese Daten auszuwerten. Mit der Google Analyitcs 360 Suite stellt Google weitere Anwendungen vor, um eine umfassende Lösung für die Anforderungen im digitalen Marketing zu bieten. Damit positioniert Google sein Produkt neben den Marketing Plattformen von Adobe, Oracle oder Salesforce.

GA 360 Suite Screenshot

GA 360 Suite Screenshot

Die Suite besteht aus sechs Teilen:

Audience Center 360
ist die neue Data Management Plattform Zentrale, mit enger Intergration an AdWords und DoubleClick. Aber es wird auch möglich sein, weitere Werbe-Plattformen einzubinden.

Analyitcs 360 ehemals Google Analytics Premium
bietet das Fundament für die Erfassung und Analyse von Nutzeraktivitäten.

Attribution 360 ehemals Adometry
ermöglicht die Zuordnung von Sales und Conversions über unterschiedliche Kanäle wie Web und TV.

Tag Manager 360
Den Google Tag Manager gibt es seit geraumer Zeit in einer kostenlosen Variante. Mit der 360 Edition erhält der GTM einen eigenen SLA.

Optimize 360
ist das neue Testing- und Personalisierungstool. Die Funktionalität geht weit über das hinaus, was der Google Website Optimizer seinerzeit lieferte. Optimize kann seine Testgruppen direkt aus Analytics ziehen und bietet alle Funktionen, die für A/B Tests nötig sind.

Data Studio 360
Um die Daten aus allen Tools zentral Analysieren und Betrachten zu können, können im Data Studio übergreifende und in Echtzeit aktualisierte Dashboards erstellt werden. Dabei können alle Datenquellen aus den Google Produkten genutzt werden. Die Anbindung von externen Quellen soll ebenfalls möglich sein.

Die bereits vor der Umbenennung verfügbaren Komponenten Analytics Premium, Adometry, Tag Manager haben zunächst keine neuen Features und erhalten lediglich neue Namen. Außerdem erhalten alle Tools neue Logos für einen einheitlichen Look.

Spannend sind die neuen Bausteine wie Optimize und Data Studio, die gänzlich neue Funktionen bringen und den Spielraum von denen erweitern, die es sich leisten können. Alle Produkte der Suite sind kostenpflichtig und es ist noch nicht klar, ob es von den neuen Komponenten kostenlose Angebote geben wird.

Die Module sollen sowohl zusammen als auch einzeln gebucht werden können. Ein genauer Release-Termin steht noch nicht fest, die neuen Services befinden sich derzeit in der Beta Phase.

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Daten sind der Treibstoff moderner Marketingstrategien – aber nur, wenn man sie richtig nutzt! Google Analytics 4 (GA4) ist weit mehr als ein reines Analysetool: Es ist die zentrale Schaltstelle für fundierte Entscheidungen, mit denen du deine Kampagnen und Inhalte...

Datengetriebenes Marketing 2025 – Was du jetzt wissen musst

Datengetriebenes Marketing 2025 – Was du jetzt wissen musst

Die Marketingwelt verändert sich schneller als je zuvor – und 2025 wird datengetriebenes Marketing mehr denn je zum Erfolgsfaktor. In unserem Webinar zeigen wir dir, welche Trends und Entwicklungen du kennen musst, um deine Marketingstrategie zukunftssicher...

Weitere Themen aus unserem Blog

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

LinkedIn Ads haben sich als unverzichtbares Instrument für B2B-Marketing etabliert. Die Plattform bietet eine gezielte Ansprache von Entscheidungsträgern, Fachkräften und potenziellen Geschäftspartnern. Doch um aus LinkedIn Ads den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, braucht es eine kluge Strategie, durchdachte Zielgruppenansprache und kontinuierliche Optimierung.

In diesem Artikel erfährst du, warum LinkedIn Ads für B2B-Unternehmen so wirkungsvoll sind, welche Werbeformate zur Verfügung stehen und wie du deine Kampagnen effizient gestaltest.

mehr lesen
Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher manuelle Gebotsstrategien und Keyword-fokussierte Kampagnen dominierten, setzt Google heute verstärkt auf Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning.

Doch was bedeutet das für Werbetreibende? Wie können Unternehmen ihre Kampagnen optimal aussteuern, um von diesen Entwicklungen zu profitieren? In diesem Artikel zeigen wir, welche Strategien heute funktionieren und wie sich Google Ads nachhaltig optimieren lässt.

mehr lesen